Parodontologie ist die Lehre von den Zahnbetterkrankungen. Solche Erkrankungen werden als „Parodontitis“ bezeichnet, im Volksmund auch „Parodontose“ genannt. Das Problem dabei ist: Die entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates wird meist erst sehr spät erkannt, weil sie selten Schmerzen bereitet.
Ziele der Parodontitisbehandlung?
- Langfristige Gesunderhaltung des Patienten (Infektionsminimierung)
- Elimination der Bakterien
- Erhalt des Parodontiums (Zahnhalteapparates)
- Erstuntersuchung
- KI-basierte Auswertung von Röntgenbildern
- Kiefergelenksdiagnostik
- Prophylaxe
- Zahnerhaltung / konservierende Zahnheilkunde
- Digitales 3D Röntgen
- Wurzelkanalbehandlung / Endodontie
- Parodontologie
- Laser
- Ästhetik
- Bleaching – Zahnaufhellung
- CEREC – CAD/CAM
- Prothetik / Zahnersatz
- Implantate
- Computergestützte Implantatplanung
- Piezosurgery® – Ultraschallgestützte Knochenchirurgie
- Digitale Spiegelreflexfotografie
- Digitale Zahnfarbbestimmung
- Dentalmikroskop, Lupenbrille